Das Traveln beginnt :)
Schlagwörter:
GOR | Hahndorf | Alice Springs | Ayers Rock | National Parks | East Coast | Hawaii | Bali
Hallo Freunde!!
Wegen schwacher Wlan-Bedingungen auf unserer Reise, konnten wir euch in den letzten Tagen leider nicht mit neuen Infos und Bildern füttern...
Hiermit holen wir dies ganz fleißig nach und gehen unsere bisherige Reise Schritt für Schritt durch.
Wir beginnen in Sydney, wo wir unseren Van für billiges Geld erkauften und unsere Reise in Richtung Melbourne begannen. Auf dem Weg erwarteten uns die Blue Mountains, wo wir unsere ersten Wasserfälle sahen und herrliche Ausblicke genießen durften.
In Melbourne angekommen, gingen wir auf den Green-Victoria-Market, auf dem es alles gab, was das Herz begehrt. Von einem riesigen Fleischmarkt, über Holzschnitzereien bis hin zu deutschen Läden war der Markt Bestens bestückt!
Drum blieben wir eine weitere Nacht und besuchten den Tag darauf auch den Night-Market, auf dem es nicht weniger viel zu sehen gab.
Den Tag darauf ging es dann endlich mit dem "sehenswerten" Reisen los. Ab auf die Great Ocean Road in Richtung Adelaide :)
Langes Fahren an der Küste entlang, massig viele Lookouts, schöne Landschaftsbilder und natürlich die berühmt berüchtigten Sehenswürdigkeiten wie die London Bridge und die 12 Apostel.
Nach der rund 240km langen Küstenstraße ging es dann über den Wilsons Prom National Park auf direktem Wege nach Adelaide, wo wir eine Nacht in einer Irischen WG verbrachten, die Emre noch von seiner vorherigen Reise kannte.
Bevor wir uns dann am darauffolgenden Tag auf den 3000km langen Streckenabschnitt nach Darwin begaben, hielten wir noch einmal kurz in dem deutsch besiedelten Dorf "Hahndorf" an. Im deutschen Restaurant "Hanhndorf Inn", gönnten wir uns erst einmal einen 1m HotDog mit Sauerkraut, den wir mit einem Maß Hofbräu Weizen genießen konnten. Da der absolute Sättigungseffekt bei mir noch nicht eingetreten war, schaute ich noch in der deutschen Bäckerei vorbei und rundete das großartig deutsche Erlebnis mit zwei Kaffeestückchen gekonnt ab! :D
Somit ging es dann durch das Landinnere rauf nach Darwin, wo uns Coober Pedy, ein Underground-Dörfchen, der Ayers Rock und Alice Springs erwarteten.
In Coober Pedy kamen wir über Connections (danke Johanna ;)) an das Haus von Norbert, einem schweizer Opalsammler, der leider nicht zu Hause war. Doch wir trafen seine Haussitterin "Janet", die uns zu einer Dusche einlud und uns über die Nacht Obdach gewährte.
Weiter zum Ayers Rock, wo wir drei Mädels kennenlernten und mit ihnen den heiligen Berg der Abo's bestiegten. Geplättet und völlig ausgelaugt fuhren wir weiter nach Alice Springs, wo wir aber nur einen Nachmittag verbrachten und dann ein paar Kilometer schrubbten um den Tag darauf im Litchfield National Park anzukommen. Dort gab es dann drei verschieden Wasserfälle zu sehen, in denen man sowohl schwimmen, als auch den ein oder anderen Klippensprung machen konnte :)
Die Nacht in Darwin verbracht, ging es dann am Folgetag weiter in den Kakadu National Park, der enttäuschenderweiße nicht so ablief, wie wir es uns vorgestellt hatten. Durch Regenfälle waren mehrere Straßen und somit viele Attraktionen gesperrt und offene Straßen konnten mit unserem Zweiradantrieb nicht befahren werden, wodurch wir dann auch in dem 90.000 qkm großen Areal in einem Tag durch waren. Somit war unsere Tour in Northern Territory schnell beendet und der 2500km lange Track nach Cairns wurde gewagt. Schnell wurde uns die Vorfreude auf ein wenig Zivilisation aber wieder genommen, da über Cairns und Umgebung ein Zyklon gewütet hatte. Stürme bis zu 300km/h, leere Einkaufsläden, zerstörte Infrastruktur und ein schon um 20.000 Menschen evakuierter Stadtteil. Cairns also vorerst gecancelt und Townsville ist momentan unserer aktueller Standort, wobei wir morgen wahrscheinlich unseren Weg nördlich nach Cairns wagen werden.
Der Plan ist nun, zwei Tage in Cairns zu verbringen, wo ich unter anderem einen Tauchgang absolvieren werde. Vor uns liegt dann nurnoch die Ostküste bis in die Heimat nach Brisbane, von wo aus ich nach Hawaii fliegen werde. Knapp eine Woche bleibt mir dort, ehe ich mich für eine Nacht nach Seoul verabschiede und dann endlich wieder in der Heimat Gas geben kann :p
Tobi hat bis nach Brisbane denselben Plan, wobei wir danach wieder getrennte Wege gehen und er es sich auf Bali eine Zeit lang gut gehen lässt.
Es bleiben also noch knapp einen Monat hier auf dem anderen Ende der Welt, die wir mit Sicherheit genießen werden, die aber auch genauso sicher wie im Flug vergehen wird, da die Sehnsucht nach Hause einfach unbeschreiblich groß ist :)
Bis dann und frohen Gruß,
Emre und Maxi ;)